| Indikation: |
- gegen „freie Radikale“ (antioxidativ)
- als natürliches Antibiotikum (antibakteriell)
- Leber schützend (anti-hepatotoxisch)
- sanft und natürlich Cholesterin senkend
- bei Allergien und Ödemen
- antiparasitär (gegen intestinale Parasiten)
- bei unregelmäßiger Menstruation
- gegen Pilze (antimykotisch)
- zur Anregung der natürlichen Stoffwechselleistungen
- zum Abnehmen
- als Kohlehydratblocker
- als effektiver und natürlicher „Fettburner“ zum Fettabbau
- als sanfter und natürlicher Appetitzügler
- zur Stärkung des Immunsystems und für mehr Energie
- bei Tumoren
|
| Dosierung: |
Vor jeder Mahlzeit 1 Kapsel mit reichlich Wasser einnehmen |
| Gegenanzeigen: |
nicht bekannt |
| Hinweis: |
Garcinia cambogia wird eine der Verdauung förderliche Wirkung sowie die Reduktion von Darmparasiten nachgesagt. Die Wirkung kann bei jedem Menschen anders empfunden werden. |
| |
 |
| Ethnologischer Name: |
Amlavetesa (Ind.), Goraka (Sri Lanka) |
| Synonyme: |
Brindonia Thouars, Cambogia L., Discostigma Hasskarl, Hebradendron Graham, Mangostana Gaertner, Oxycarpus Loureiro, Rhinostigma Miquel, Rheedia L., Tsimatimia Jum. & H.Perrier, Xanthochymus Roxburgh. |
| Familie: |
Clusiaceae |
| Wuchsgebiet: |
Thailand |
| Beschreibung: |
Sträucher oder Bäume und enthalten meist einen gelben Milchsaft. Es werden Beeren mit einem bis vier großen Samen gebildet. |
| verwendete Bestandteile: |
Frucht und Schale |
| Inhaltsstoffe: |
150 mg pro veganer Reismehlkapsel: 100 % reines Garcinia (Cambogia), (enthält folgende Bestandteile) Xanthone, Garcinone D, Garcinone E, Alpha-Mangostin, Gamma-mangostin, Atrovirisidone, Atrovirinone, Garcinia GB1, Garcinia GB2, Beta-Guttiferin, Guttic acid, Gambogic Acid, Atrovirisidone B |